Hebammensprechstunden
Die Familienhebammen Elke Harder und Iris Süßmuth bieten in Ratingen kostenlose Hebammensprechstunden an.
Weiterlesen »Liebe Eltern,
„es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen" sagt ein afrikanisches Sprichwort. Und genau unter diesem Motto wurden in Ratingen seit 2008 auch die so genannten „Frühen Hilfen" entwickelt.
Frühe Hilfen sind freiwillige Angebote für Eltern von 0- bis 3-jährigen Kindern. Sie unterstützen Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder, geben Anregungen, praktische Hilfen und ermöglichen durch offene Treffpunkte und Elterncafés den lockeren Austausch untereinander. Die Angebote richten sich an alle Ratinger Eltern mit kleinen Kindern; sie werden von der Stadt Ratingen finanziert und sind somit für die Familien kostenlos. Ein gutes Beispiel für eine gelungene Frühe Hilfe ist das Ratinger Babybegrüßungsprojekt und dieses Buch, das Sie gerade in den Händen halten.
Durch das gute Zusammenspiel der Ratinger Familienbildungswerke, Wohlfahrtsverbände, Sportvereine und dem Amt für Kinder, Jugend und Familie sind in der Zwischenzeit zahlreiche weitere Frühe Hilfen entstanden, von denen wir Ihnen einige auf den folgenden Seiten vorstellen möchten.
So finden Sie in diesem Kapitel neben den Hebammensprechstunden in Ratingen West und Ratingen Mitte auch Informationen über die Babysprechstunde im Haus Talstraße 2, die vom Sozialdienst katholischer Frauen angeboten wird.
Frühe Hilfen finden Sie auch in Ratinger Kindertagesstätten. Ob Elterncafés, Themenabende, Gesprächskreise oder Kurse wie „Starke Eltern, starke Kinder" - sie alle werden in Ratinger Kitas ein- bis zweimal im Jahr angeboten und in diesem Kapitel dargestellt. Darüber hinaus gibt es im Café Lichtblick in Ratingen West das offene Babyturnen und das offene Eltern-Kind-Turnen.
Und zum Schluss möchten wir Sie auch noch auf die Angebote "alleinerziehend, aber nicht allein" und "Babystart" aufmerksam machen, die beim evangelischen Familienbildungswerk angeboten werden.
Die Familienhebammen Elke Harder und Iris Süßmuth bieten in Ratingen kostenlose Hebammensprechstunden an.
Weiterlesen »Der Sozialdienst katholischer Frauen bietet im „Haus Talstr" jeden Mittwoch von 9.00 - 10.30 Uhr eine Babysprechstunde an.
Weiterlesen »In verschiedenen Ratinger Kindertagesstätten werden ein-, zweimal im Jahr Programme angeboten, die Eltern von Kleinkindern bei ihrer nicht immer einfachen Erziehungsaufgabe unterstützen wollen.
Weiterlesen »Babyturnen 1 und 2 sind zwei offene und kostenlose Angebote für Mütter mit Babys und Kleinkindern bis 18 Monate.
Weiterlesen »„Alleinerziehend, aber nicht allein“ ist ein offener Treffpunkt für Alleinerziehende beim evangelischen Familienbildungswerk
Weiterlesen »Weiterlesen »
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Postanschrift:
Postfach 101740
40837 Ratingen
Büro:
Minoritenstr. 3
40878 Ratingen
2. Obergeschoss
Stadtplan